Die Billardkugeln bestehen aus Phenolharz und werden in unterschiedlichen Qualitäten hergestellt. Ein greifbarer Unterschied ist dabei, ob die Bälle aus vollem Material in den verschiedenen Farben gegossen werden. Oder ob die Zahlen aufgedruckt sind. Von solch billiger Qualität ist abzuraten, da man an ihr nicht all zu lange Freude hat.
Die Bälle messen beim Poolbillard 57,2 cm im Durchmesser.
Der Obejktball weißt denselben Durchmesser auf, außer auf Tischen die man pro Spiel bezahlt. Hier muss die Weiße etwas größer sein, damit sie beim versehentlichem Versenken wieder herauskommt.
In Billardsalons findet man leider meist stumpfe und verschmutze Bälle vor. So herunter gewirtschaftet geben sie den Kontakt nicht direkt weiter. Außerdem laufen sie nicht mehr so gut und gefühlvolles Tempo wird so unmöglich.
Kommt man also nicht in den Genuss eines hochwertig ausgestatteten Billardsalons, kann ein eigener Kugelsatz das Spiel wesentlich verbessern. Natürlich spielen Tuch und Banden auch eine Rolle. Die sind jedoch oft noch im akzeptablen Bereich, wohingegen gute Bälle selten sind.
Billardbälle vertragen kein Desinfektionsmittel!
Es gibt zwei namhafte Hersteller von Billard Kugelsätzen. Das sind Aramith und Brunswick.