Hilfen

Es wirkt sicher sehr gekonnt, wenn man mit Queue hinterm Rücken spielt. Und dann auch noch trifft!

Professionell ist das aber nicht. Wer präzise lochen möchte, der verwendet eine der Hilfen.

  • Kreuz
  • niedrige Brücke (Bild)
  • hohe Brücke / Spider
  • langer Spider
  • Schwan

Die Brücke, oder auch Spider, weist drei Führungen für das Queue auf. Eine in der Mitte und Links und Rechts zwei etwas niedrigere.

Die hohe Brücke benutzt man entweder, um über einen Ball hinweg­zukommen. Oder um einen steilen Stoß auszuführen.

Alle 3 Varianten findet man nicht in jedem Billardsalon. Das X-Kreuz ist jedoch meist vorhanden.

Den Umgang mit dieser Gerätschaft sollte man sich unbedingt antrainieren. Denn mit dem Hilfsqueues steigt die Zahl der sicheren Chancen erheblich!

 
 

Ballmarker

Den Ballmarker kennt man vor allem aus dem Snooker, wenn der Schiedsrichter die Weiße reinigt und damit deren Position markiert.

Im Poolbillard ist so ein Ballmarker äußerst nützlich, wenn man nach dem Anstoßt die Folie unter verbleiben Bällen entfernen möchte.

Nachdem ich nur entweder Marker für Snooker oder recht Teure fand, beschloss ich das Problem kreativer anzugehen. Etwas Lego beim Kind gemopst, und fertig sind die Marker!

Im Prinzip braucht man ja nur zwei, zueinander fixierte Punkte, die man an den Ball anlegen kann.

 
 

Spiel mit Tempo.
Spiel auf Ablage.

English Effet und Zugbälle