Die Blickrichtung dreht sich damit um 180°. Man entwickelt nicht mehr für Desktops und hat das Handy im Hinterkopf. Man entwickelt für das Smartphone und hat dabei Ideen für den Desktop.
Weil das Smartphone die Herausforderung stellt, und nicht der Desktop-PC. Und deshalb muss sich die Antwort auch primär am mobilen Device orientieren.
Nein, es geht viel mehr darum den Kunden an der Schnittstelle der beiden Welten nicht zu verlieren. Und sein Angebot so umzugestalten, dass beide Welten wieder reibungslos und verlustfrei zusammen passen.
Eine Webseite muss sich jeder Zeit automatisch an Gerät und Ausstattung anpassen. Der Web-Entwickler darf nicht wissen müssen, welches Device er vorfindet - automatisch immer richtig! Das ist responsiv Webdesign.
Responsiv Webdesign ist die Voraussetzung für das mobile Web. Damit beginnt die Reise! Und eigentlich sollte responsiv Webdesign schon längst abgehakt sein.
Das war einmal - ein responsiv Webdesign wurden stolz als "mobilfähig" bezeichnet. Es passt sich ja an, wenn man das Browser-Fenster immer kleiner zusammen schiebt!
Auf kleinerem Screen passt es dann doch nicht. Das Grid-System war erfunden und man definierte jetzt die Spalten für jeden Breakpoint. Aber auf 1001-ten Seiten passte der Content trotzdem nicht ... je kleiner der Screen, desto mühsamer!