Bei diesen beiden Spielarten ist der jeweils niedrigst nummerierte Ball auf dem Tisch anzuspielen. Wechselt die Aufnahme, erbt der Spieler deshalb die Lage. Was bereits versenkt wurde, kommt nun dem Gegner zu Gute. Das macht diese beiden Spiele so schnell.
Der größte Unterschied ist, dass beim 10-Ball angesagt werden muss. Und nur beim 9-Ball keine Ansage nötig ist und abgekürzt werden kann. Man kann hier z.B. die 9 per Kombination frühzeitig versenken.
Versenkt man im 10-Ball die 10, bevor sie an der Reihe ist, wird sie wieder aufgesetzt.
10-Ball ist die jüngste Disziplin im Poolbillard.
8-Ball ist allseits bekannt, wird jedoch meise nach unmöglichen Regeln gespielt. Solch variierende Regeln nennt man auch "Kneipenregeln".
Diees Spiel ist relativ langsam, denn jeder Spieler muss zunächst alle Halben bzw. Vollen versenken. Wechselt die Aufnahme, erbt der Gegener keinen Vorteil bereits versenkter Bälle.
Die Regeln sind relativ komplex und beinhalten einige knifflige Sonderfälle. Spielt man jedoch streng nach den offiziellen Regeln, bietet dieses Spiel entsprechend interessante Herausforderungen. Man kann sich auch taktisch fordern und lernt im 8-Ball am ehesten Spieltechnik und mentale Dispizplin.
Bei "14/1 endlos" werden die Farbigen im Dreieck aufgebaut. Ihre Sorte und Nummerierung sind jedoch absolut beliebig.
Was zählt, ist seine Ansage zu erfüllen und möglichst lange in der Aufnahme zu bleiben.
Vor dem Spiel dem Match wird festgelegt, wie viele Punkte zu erreichen sind, um das Spiel zu gewinnen. Dann gibt es für jede korrekt versenkte Farbige einen Punkt. Und bei Fouls Minuspunkte. Wer so zuerst z.B. 150 Punkte erreicht, hat das Spiel gewonnen.
Da im Dreieck aber maximal 15 Bälle liegen, müssen sie immer wieder aufgebaut werden. Das geschieht, wenn noch maximale eine Farbige auf dem Tisch verbleibt. Die letzte Kugle und die Weiße bleiben dann liegen und die anderen 14 Farbigen werden neu aufgesetzt. Danach geht die Aufnahme mit Ansage weiter.
Wurden die Bälle neu aufgebaut, muss man normalerweise das Wunder erfüllen die Farbige angesagt zu versenken und einen Splitt spielen, mit dem man fortsetzten kann. Das ist entsprechend schwer!